Grünes Klassenzimmer
Das ,,Grüne Klassenzimmer“ des Harzmuseums Wernigerode ist ein besonderer Lernort, an dem durch eigenes Erleben und Probieren Wissen vermittelt wird. Es versteht sich als praxisnahe Ergänzung zur Arbeit der Schulen und richtet sich somit in erster Linie an Schulen, Horte und Kindergärten. Aber auch alle anderen Naturinteressierten sind herzlich willkommen. Die Veranstaltungen des Grünen Klassenzimmers finden, um Natur direkt erleben zu können, im Wernigeröder Bürgerpark statt. Das Angebot an Themen ist vielfältig. Es können die eigenen Sinne erprobt, das Leben auf der Wiese und in anderen Lebensräumen untersucht oder das Wetterbeobachtet werden. Auch Wasseruntersuchungen, Haustiere, Geologie oder Getreidekunde stehen auf dem Programm.
Die Anmeldung muss in jedem Fall bis mindestens eine Woche vor der geplanten Veranstaltung erfolgen.
Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm:
Zum Programm des Grünen Klassenzimmers gehören auch die Gestaltung von Ferientagen für Hortgruppen sowie das Ausrichten von Kindergeburtstagen. Der Ablauf dieser Veranstaltungen wird individuell verabredet. Es lohnt sich in jedem Fall uns anzusprechen!
Kontakt und weitere Informationen:
Auskünfte und Anmeldungen
Harzmuseum Wernigerode
Klint 10
388855 Wernigerode
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Jäger (Tel.: 03943-654-451)
Frau Ulrike Hofmüller (Tel.: 03943-654-452)
Preise
pro Teilnehmer 3,00 € je Klasse, Hort- und Kindergartengruppen; 2 Begleitpersonen freier Eintritt; weitere Begleitpersonen, Begleitpersonen bei Kindergeburtstagen 3,00 € und auf Anfrage; je Gruppe maximal 25 Teilnehmer