MDR Harz Open Air

10 Jahre MDR HARZ OPEN AIR in Wernigerode! Zum Jubiläum wird in diesem Jahr an zwei Tagen gefeiert:
Am Samstagabend begrüßen wir ALVARO SOLER, BERGE und FRANZI HARMSEN auf der Bühne im Bürgerpark Wernigerode. Am Nachmittag gibt es das traditionelle Familienprogramm mit der Band LARIFARI.
Am Samstagabend begrüßen wir ALVARO SOLER, BERGE und FRANZI HARMSEN auf der Bühne im Bürgerpark Wernigerode. Am Nachmittag gibt es das traditionelle Familienprogramm mit der Band LARIFARI.
Programm:
15:00 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Willkommen in Wernigerode
16:15 Uhr - Familienprogramm mit Larifari
17:15 Uhr - Franzi Harmsen
18:30 Uhr - Support Regional
20:00 Uhr - Berge
21:30 Uhr - Alvaro Soler
15:00 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Willkommen in Wernigerode
16:15 Uhr - Familienprogramm mit Larifari
17:15 Uhr - Franzi Harmsen
18:30 Uhr - Support Regional
20:00 Uhr - Berge
21:30 Uhr - Alvaro Soler
Eintritt im Vorverkauf:
Erwachsene: 27,00 €
Kinder und Jugendliche (7 - 16 Jahre): 12,00 €
Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt
Erwachsene: 27,00 €
Kinder und Jugendliche (7 - 16 Jahre): 12,00 €
Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt
Tickets können Sie hier bestellen.
Eingänge:
Haupteingang Dornbergsweg (bis 20:00 Uhr)
Eingang Kurtsstraße / Am Schreiberteich (bei Jawoll/Kaufland)
Eingang Veckenstedter Weg, gegenüber Kurtsteich
Einlass ab 15:00 Uhr
Haupteingang Dornbergsweg (bis 20:00 Uhr)
Eingang Kurtsstraße / Am Schreiberteich (bei Jawoll/Kaufland)
Eingang Veckenstedter Weg, gegenüber Kurtsteich
Einlass ab 15:00 Uhr
Parkplätze:
Bahnhof Nord, Katzenteich, KoBa, Neues Rathaus
Bahnhof Nord, Katzenteich, KoBa, Neues Rathaus
Informationen zu den Künstlern:
Was ALVARO SOLER in den Jahren 2015 bis heute mit seiner Musik erlebt hat, kann man getrost eine kleine Sensation nennen. Quasi direkt von der Uni katapultierten seine Songs den spanisch-deutschen Musiker in die Charts in ganz Europa, Lateinamerika und auf Bühnen in aller Welt. In diesen Jahren verzeichnete der heute 30-Jährige, der sieben Jahre in Tokio gelebt hat und sechs Sprachen spricht, Erfolge für die andere Jahrzehnte brauchen: Mehr als 80 Gold- und Platinauszeichnungen weltweit, zwei Millionen verkaufte Alben, insgesamt über 2,5 Milliarden Audiostreams und 1,5 Milliarden Streams für seine Videos. Plus Shows mit Superstar J-Lo in Las Vegas und Miami, „X Factor“-Juror in Italien, Gast in der preisgekrönten deutschen TV-Show „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ sowie Coach bei „The Voice Kids“. Es ist ein roter Faden, der sich durch Hits wie „El Mismo Sol“ und „La Cintura“ zieht, aber auch durch
seine Alben „Eterno Agosto“ (2015) und „Mar de Colores“ (2018): Alvaro Soler ist ein Musiker und Mensch, dessen Lebensfreude authentisch ist. „Das Leben ist kurz – es ist dazu da, Spaß zu haben.“
Was ALVARO SOLER in den Jahren 2015 bis heute mit seiner Musik erlebt hat, kann man getrost eine kleine Sensation nennen. Quasi direkt von der Uni katapultierten seine Songs den spanisch-deutschen Musiker in die Charts in ganz Europa, Lateinamerika und auf Bühnen in aller Welt. In diesen Jahren verzeichnete der heute 30-Jährige, der sieben Jahre in Tokio gelebt hat und sechs Sprachen spricht, Erfolge für die andere Jahrzehnte brauchen: Mehr als 80 Gold- und Platinauszeichnungen weltweit, zwei Millionen verkaufte Alben, insgesamt über 2,5 Milliarden Audiostreams und 1,5 Milliarden Streams für seine Videos. Plus Shows mit Superstar J-Lo in Las Vegas und Miami, „X Factor“-Juror in Italien, Gast in der preisgekrönten deutschen TV-Show „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ sowie Coach bei „The Voice Kids“. Es ist ein roter Faden, der sich durch Hits wie „El Mismo Sol“ und „La Cintura“ zieht, aber auch durch
seine Alben „Eterno Agosto“ (2015) und „Mar de Colores“ (2018): Alvaro Soler ist ein Musiker und Mensch, dessen Lebensfreude authentisch ist. „Das Leben ist kurz – es ist dazu da, Spaß zu haben.“
BERGE sind Marianne Neumann und Rocco Horn. Zwei Vollblutmusiker aus Berlin, die mit ihrer Musik vor den ganz großen Themen, die uns Menschen seit jeher bewegt, nicht Halt machen. Themen wie Menschlichkeit, Liebe, Selbstbestimmung und der Wunsch nach einer besseren Welt sind der Kern ihrer einzigartig bewegenden Musik. Mit ihrem dritten Studioalbum schafften die beiden 2019 den Sprung in die deutschen Albumcharts. Bei YouTube konnten sie mittlerweile über 100.000 Abonnenten für sich hinzugewinnen. Der Titelsong „Für die Liebe“ von ihrem letzten Album hat nun die Grenze von über
7 Millionen Plays überschritten und es ist kein Ende davon abzusehen, dass Berge-Songs die Menschen bewegt.
7 Millionen Plays überschritten und es ist kein Ende davon abzusehen, dass Berge-Songs die Menschen bewegt.
FRANZI HARMSEN: melancholische Lyrics treffen auf tanzbare Beats, tiefe Gefühle auf Elektro-Klänge – wer denken mag, hier passe etwas nicht zusammen, irrt. Denn genau aus diesen Zutaten ergibt sich das Erfolgsrezept der Singer-Songwriterin. Es ist der Mix aus melancholisch-berührenden Strophen und einem mitreißenden Chorus, der Franzi Harmsens musikalische Message in ihren Songs so unverkennbar unterstreicht.
MUSIK AUS UNSEREM LAND hat MDR SACHSEN-ANHALT immer besonders im Blick. Jeden Monat werden im Podcast „Kluges Proberaum“ sowie begleitend auch im Radioprogramm Bands, SängerInnen und Musikprojekte aus Sachsen-Anhalt in den Fokus gerückt. Dabei will Moderator Tobias Kluge herausfinden, was die KünstlerInnen antreibt und warum sie Musik machen. Zum diesjährigen MDR HARZ OPEN AIR bekommen nun zwei Projekte die große Bühne im Bürgerpark als Plattform, sich zu präsentieren.
Auch für die kleinen Gäste und ihre Familien wird es im Jubiläums-Jahr etwas geben. Speziell am Samstag unterhält im Rahmen der Nachmittagsshow die Band LARIFARI mit bester Live-Musik die Besucher und Besucherinnen. LARIFARI machen Musik für die ganze Familie. Funk gebündelt mit der ansteckenden Lebensfreude von Hannah am Kontrabass, Henri an der Gitarre, Jan an der Ukulele und Marius an der Percussion bringen Klein und Groß zum Tanzen!
Veranstalter:
Wernigerode Tourismus GmbH
Wernigerode Tourismus GmbH
in Kooperation mit:
MDR Sachsen-Anhalt | Stadt Wernigerode | Park und Garten GmbH
MDR Sachsen-Anhalt | Stadt Wernigerode | Park und Garten GmbH
Produktion:
pehnert&hoffmann
pehnert&hoffmann
Partner und Sponsoren:
Stadtwerke Wernigerode | Harzsparkasse | Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft | Harzer Schmalspurbahnen GmbH | Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH| Hasseröder Brauerei | Autohaus Wernigerode | U&W Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | McDonalds | pluss Personalmanagement GmbH
Weniger anzeigen