Der Miniaturenpark "Kleiner Harz"

Den Harz an nur einem Tag besichtigen? Der Miniaturenpark „Kleiner Harz“ macht`s möglich. In wenigen Minuten gelangen Sie von der Kaiserpfalz Goslar vorbei an der Stiftskirche Quedlinburg zum Wernigeröder Schloss. In Thale gondelt die Seilbahn, wie ihr großes Vorbild, hinauf zum Hexentanzplatz, umrahmt von der eindrucksvollen Kulisse des Bodetals. Die rund 60 Modelle der bedeutendsten Harzer Sehenswürdigkeiten wurden im Maßstab 1:25 gefertigt und bestechen vor allem durch ihre Detailtreue. Jeder kleine Fenstersims, jeder Dachziegel und jede Verzierung wurden vom Original übernommen. Umrahmt werden die Miniatur-Bauten von der liebevoll gestalteten Landschaftskulisse aus Bonsai-Bäumen, Bergen, Felsen und Bachläufen.

Mit seinen zahlreichen Modell-Loks und Waggons, die auf insgesamt ca. 400 m Streckenlänge fahren, lässt der „Kleine Harz“ Bahnbegeisterten das Herz höherschlagen. Am nachgebildeten Bahnhof Wernigerode Westerntor können kleine und große Eisenbahnfans die Miniatur Harzer Schmalspurbahn bestaunen, die sich schnaubend durch die Gebirgslandschaft zum Brocken schlängelt. Auf der Baustelle „Kleiner Harz“ können Kinder nach Herzenslust baggern oder im Weidenlabyrinth Versteck spielen. Im Märchenpavillion darf Harzer Sagen und Märchen gelauscht werden.

Der Miniaturenpark ist Teil der gartenarchitektonischen Anlage des Wernigeröder Bürgerparks. Das 15 ha große, ehemalige Landesgartenschaugelände hält viele weitere Erlebnisse für Sie bereit.

Modellbau

Im Miniaturenpark „Kleiner Harz“ gibt es mehr als 60 kulturhistorisch interessante Sehenswürdigkeiten des Harzes im Maßstab 1:25 zu bewundern. Diese sind eingebettet in eine Miniaturlandschaft mit Zwerggehölzen, Wasserläufen und Felsformationen.

Entstehung

Die rund 60 Modelle des „Kleinen Harz“ entstanden an der Oskar Kämmer Schule Wernigerode im Rahmen eines Projektes der Arbeitsförderung. Jede Figur, jeder Stein, jeder Ziegel ist eine Einzelanfertigung nach originalem Vorbild.

Modellbahnen

Eisenbahn-Fans aufgepasst:

Mit seinen rund 20 einsatzbereiten Loks und 30 Waggons, die auf rund 400 m Streckenlänge in Spurbreite G durch den Park fahren, lässt der „Kleine Harz“ nicht nur Kinderaugen leuchten.

Eindrücke aus unserem Miniaturenpark

Aktuelle Veranstaltungen

07 Apr 2023

Die Volksstimme präsentiert die Fotoausstellung "10 Jahre Harzblicke"

02 Jun 2023

Wir feiern den Kindertag der Stadt.

14 Jun 2023

Prof. Dr. Antz - Gärten und ihre Gäste - wie Parks die Lebensqualität stärken können. 

Copyright 2023 design office
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, und OpenStreetMap geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.